04.09.2012
Erbarme, die Hesse komme!
endlich mal das rot-weiß der hessichen Landesfarben, anstatt das ewige weiß-blau der Bayern. Dass die Hesse aber feiern wie die Bayern, haben sie am Montag beim Frühschoppen in Kelsterbach eindrucksvoll bewiesen. Stahlblauer Himmel und glühende Sonne sorgten dafür, dass einige Hektoliter gezapft wurden und so war auch Festwirt Eddy Hausmann mehr als zufrieden mit der Kerb.
Nach dem traditionellen Gigglschlag war dann Stimmung pur angesagt und wir konnten den Kerbeborsch zurufen: Servus, guude un' hallo bis zum nächsten Jahr!



31.08.2012
"Weihnacht' mit Herz"
Zahlreiche Fanclub-Mitglieder bedauern, dass meine Weihnachtskonzerte dieses Jahr
in verschiedenen Location stattfinden und kein gemeinsames Konzert angeboten wird.
Um diesen liebgewonnenen Termin aber nicht ausfallen zu lassen,
werde ich ein öffentliches Zusatzkonzert geben.
Wann: 3. Adventsonntag, 16.12. 2012
Einlass: 16.00 Uhr. Konzertbeginn: 17.00 Uhr
Wo: Saal der neu eröffneten Gast. Marpetal in Großenmarpe
Eintritt 8,00 Euro, Clubmitglieder 2,00 Euro Ermäßigung.
Das exklusive Nikolaus-Geschenk für Eure Lieben!
Karten erhältlich ab November in der Marktschänke in Barntrup, Gastst.Marpetal in Großenmarpe und für Clubmitglieder bei Gitta.
Ich hoffe, diese Clubnews gefällt euch?! Euer Claus
28.08.2012
Oktoberfest in Großenmarpe
Heute ab 17.00 Uhr beginnt der Kartenvorverkauf für das
OKTOBERFEST am 06.10.2012 im MARPETAL in Großenmarpe
Vorverkaufsstellen: MARKTSCHENKE in 32683 Barntrup & MARPETAL in 32825 Großenmarpe

01.06.2012
Steigerwälder Musikanten beim Dekanatsschützenfest
In diesem Jahr wird das 1. Dekanatsschützenfest Gangelt-Selfkant vom 01. -04.06.2012 in Stahe – Niederbusch stattfinden.
Anlässlich dieses Festes hat die gastgebende Bruderschaft eine Kapelle der Spitzenklasse verpflichten können.Für besondere Verdienste um die Volksmusik wurde ihnen die "Hermann-Löns-Medaille " verliehen. Beim ersten internationalen "Grand Prix der Volksmusik" belegten sie den zweiten Platz.
Die Kontinuität des Erfolges ist vor allem ein Verdienst von Winfried Stark, der mit sehr großem Engagement und ausdauerndem Fleiß seine Original Steigerwälder an die Spitze der Erfolgsleiter führt und dessen außergewöhnliche Karriere ein wahres Phänomen in der volkstümlichen Musikszene ist, was bislang fünf Goldene Schallplatten, sowie eine Platin-Schallplatte glanzvoll dokumentieren.
Die Original Steigerwälder Musikanten gastieren am Samstag dem 02.06.2012 ab 20 Uhr im riesigen Festzelt in Stahe.
02.05.2012
Gelungener Saisonauftakt
Besser konnte der erste Termin auf dem Markusmarkt in Schöllkrippen nicht laufen. Die Band war trotz Tourneebeginn schon gut eingespielt
und die gute Stimmung übertrug sich sofort auf das Publikum . Ein gelungener Start in die kommende Saison.
Am Freitag, 11.Mai sind die Steigerwälder auch dieses Jahr wieder in Höchst i.Odenwald zum 61. Apfelblütenfest
auf dem Montmelianer Platz mit Musikdarbietungen im Festzelt, Vergnügungspark, Flohmarkt, Marktständen und Festzug.
Alicia, die überaus hübsche Apfelblütenkönigin 2012 ist allein schon den Besuch wert.

04.04.2012
Liebe Freunde und Fans,
das Frühlingserwachen lässt etwas auf sich warten, trotzdem freuen wir uns auf die kommenden Osterfeiertage.
Meister Lampe steht schon am Start, um die freien Tage mit buntem Allerlei zu versüßen.
Euch wünsche ich stressfreie Stunden, für die Kurzurlauber eine "Gute Fahrt" und uns allen einen Moment des Innehaltens,
für eine kurze Erinnerung an den wahren Sinn des Osterfestes.
Euer Claus Carsten
28.03.2012
Die »Steigerwälder« kommen (Bericht der "Lippe aktuell")
Planungen zum Schützenfest Lothe im vollen Gange
Lothe (la/lig). Damit möchte die Schützengesellschaft Lothe ein Highlight setzen: Für den Pfingstsonntag haben die Verantwortlichen
die Tanz- und Showband mit Winfried Stark und seinen »Original Steigerwäldern« verpflichtet.
»Die Steigerwälder sind sieben Vollblutmusiker, die es verstehen ihr Publikum durch musikalische Perfektion, spielerisches Können und eine gelungene
Bühnenshow zu begeistern«, sagt Oberst Achim Schröder, der den Kontakt zu Winfried Stark, dem Chef der Truppe, geknüpft hat. »Die Steigerwälder
waren im Oktober in Lemgo und haben dort bereits über 3000 Lipper begeistert. Daher haben wir uns entschlossen sie zu Pfingsten nach Lothe zu
holen«, berichtet der Oberst weiter. Daher habe man auch die Kapazität des Zeltes deutlich erweitert.
Unter dem Motto »Steigerwälder Bierzeltgaudi« soll die Band den zweiten Schützenfestabend am Pfingstsonntag mit viel Stimmung, Unterhaltung,
Jux und Gaudi gestalten.
Von Volksmusik über Tanzmusik bis zu den aktuellen Hits aus den Charts ist alles im Programm enthalten.
Der Vorstand der Schützengesellschaft ist sich sicher, dass er mit dieser Verpflichtung den Geschmack aller Generationen trifft, »denn die
Steigerwälder zählen heute sowohl zu den meist beschäftigten und erfolgreichsten Kapellen volkstümlicher Musik, heizen dem Publikum aber
auch mit einer tollen Bühnenshow mächtig ein«, betont der Vorstand.
»Wir wissen, dass die Jungs bei uns eine riesige Festzeltgaudi mit einer tollen Show veranstalten«, ist sich Frank Golüke vom
Vorstand sicher, dass die Schützengesellschaft sowohl den Schützen, als auch den Gästen zu Pfingsten etwas ganz besonderes bietet.
Karten sind im Vorverkauf im Gasthaus Zur Post und im Lebensmittelmarkt Klein in Lothe sowie unter den
Telefonnummern 05233/4122 oder 05233/3031 zu erhalten. Die Mitglieder der Schützengesellschaft Lothe haben mit ihrem »Fähnchen« Zutritt
zu der Veranstaltung und benötigen keine besondere Eintrittskarte.
vom 28.03.2012 | Ausgabe-Nr. 13A
12-03.2012
Neue Live-Termine online!
Guckst Du hier: Live-Termine
21.01.2012
Vorschau PLZ 328..
Gute-Laune-Musik und PartyStimmung
mit den „Original Steigerwälder“
Beste Show-und Stimmung Band des Jahres 2010 (Fachmedienpreis)
Sa. 26. Mai 32805 Horn-Bad Meinberg
So. 27. Mai 32816 Schieder-Schwalenberg, Schützenfest
Sa. 06. Oktober 32825 Großenmarpe, Oktoberfest,
So. 07.Oktober 32584 Löhne, Oktoberfest
und auch wieder am 17. Sept. ab 10.00 Uhr in 33129 Delbrück zum Messe-Frühschoppen
14.02.2012
Be my Valentine!
Da war wieder Romantik pur, beim gestrigen Valentins-Konzert. Schmusesongs, Balladen und musikalische Schmankerl trafen die Herzen der Fans
und sorgten für bleibende Erinnerungen an einen schönen Abend im Freundeskreis.
Hallo Claus,vielen Dank für einen wunderschönen Valentinsabend. Deine Konzerte sind ja immer toll, aber ich finde,
gestern hast Du Dich selbst übertroffen ,schöne Stimme,wunderbare Liedauswahl! Mehr davon, liebe Grüsse, Gitta :-)



11.01.2012
Das Claus -Carsten- Extra zum Valentinstag
Sollte nicht jeder Tag ein „Tag der Liebenden“ – ein „Valentinstag“ sein?
Leider lassen wir uns von der Realität des Alltags allzu oft diesen Traum zerstören. Gerade deshalb kommt dem 14. Februar eine besondere Bedeutung zu.
Es ist der Tag, an dem wir die Gewitterwolken einer Beziehung durch eine liebevolle Aufmerksamkeit vertreiben können!
Genieße dieses exklusive Clubkonzert!
Dienstag, 14. Februar (Valentinstag) ab 19.00 Uhr
in der Gaststätte „Cigarillo“ in 32683 Barntrup
(am Bahnhof)
Die Lieder-die ich Euch an diesem besonderen Abend vorstelle-verkörpern Liebe, Lust und Leidenschaft!
nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
Liebe Freunde, Fans und sonstige Verdächtige,
das Jahr 2011 mit all seinen positiven aber auch weniger guten Begleiterscheinungen ist vorüber und wir können mit frischem Schwung und Herzblut
die kommenden Monate in Angriff nehmen. Wenn das Jahr so weiter geht, dann wird alles gut. Dann wird es feurig, dann wird es leidenschaftlich
und dann bleibt die Krise ganz weit weg, weil wir gerade was wichtigeres zu tun haben. Gut so.
Ich freue mich auf meine anstehenden Auftritte und auf schöne Stunden in unserer Clubgemeinschaft.
Happy New Year Happy New Year Happy New Year Happy New Year Happy New Year Happy New Year
Für die zahlreichen lieben Grüßen zum Jahreswechsel möchte ich Euch auf diesem Wege nochmals herzlich danken!
SilvesterGala 2011 in Salzgitter
Seit Monaten ausverkauft war der Silvesterabend im 4*Hotel am See. Und die Gäste hatten es nicht bereut.
Eine verzauberte Märchenwelt war dekoriert und das kulinarische Angebot war wieder vom Allerfeinsten.
Ebenso die Musik von Voice&Key, die bis in die frühen Morgenstunden für eine volle Tanzfläche sorgte.

Auch die Direktion war von der positiven Resonanz der Gäste begeistert und verpflichtete das Duo Voice&Key zugleich für die Gala zum Jahreswechsel 2012/2013!
Also: Same procedure as last year!
24.12.2011

12.2011
Weihnacht' mit Herz
Nachdem das diesjährige Sommerfest wegen Terminüberschneidung ausfallen musste, nahmen nahezu alle Mitglieder vom Lipperland Fanclub beim Weihnachtskonzert
die Gelegenheit war ihren Claus Carsten wieder live und hautnah zu erleben. Es ist der besondere Mix aus weihnachtlicher Liedauswahl und anspruchsvoller Moderation
der die Zuhörer für zwei Stunden die vorweihnachtliche Hektik vergessen lässt und Raum für Gedanken und Emotionen gibt.
Daneben gab es für Mitglieder noch ein kleines Präsent, als Erinnerung an diesen schönen Nachmittag.



11.11.2011
Schlager des Jahres
Ein Riesenaufgebot an Stars konnte Bernhard Brink bei der Aufzeichnung zur Sendung "Schlager des Jahres" begrüßen. Angefangen von Roland Kaiser über Jürgen Drews,
Nik P., Helene Fischer, Andrea Berg, Christina Bach, Andre Stade, Uwe Busse, Ute Freudenberg bis hin zu Isabell Varell war die gesamte deutsche Schlagerprominenz vertreten.
Das Fernsehbalett des MDR umrahmte die Auftritte gekonnt und die Stimmung im Congress Centrum in Suhl hätte nicht besser sein können. Und nachdem der Finalsong
von Brinki "Bye,bye Suhl..." verklungen war, trafen sich alle Akteure und einige Gäste zur AfterShowParty an der HotelBar.
Bei Cocktails und Sekt war small talk angesagt und interessante neue Kontakte waren schnell geknüpft.
Sendetermin ist der 30.12.2011 auf MDR. Und von hier aus noch ein lieben Gruß an Erika aus Bockhorn(neben mir) , Ilga aus Osnabrück und die Wellness Girls aus Leipzig .
Schön, dass ich euch kennenlernen durfte. Ich freue mich auf ein Wiedersehen.



01.11.2011
Der Gentleman des Deutschen Schlagers
Ein volles Haus, supertolle Stimmung und absolut zufriedene Gäste konnte Attila Barna, der Betreiber der Bar "NachtSegler" in Bad Pyrmont, an diesem Abend auf der
Habenseite verbuchen. Wie angekündigt wurde die Schlagerparty mit dem Gentleman des Deutschen Schlagers Claus Carsten ein Riesenerfolg. Nichts geht mehr
hieß es im Laufe der Veranstaltung, als immer noch Gäste in den überfüllten Raum drängten.
Und um 23.00 Uhr, als Claus Carsten sich nach mehreren Zugaben von seinem Publikum verabschiedete waren sich alle einig:
Ein Abend mit Suchtpotential! Dieser Event muss wiederholt werden.


Eine besondere Augenweide und verdammt symphatisch: Die Steinheim- Girls B.und B. aus B.
17.10.2011
Oktoberfest der Lemgoer Schützen übertrifft alle Erwartungen
„Joa mei – woar des a Wahnsinn!!!“
Lemgo. Herrschaftszeiten!! Das war der absolute Super-Kracher! Was sich da am Samstagabends im 3900 Quadratmeter großen Festzelt auf dem Regenstorplatz abgespielt hat,
ist kaum zu beschreiben. Der Titel „Riesen Wies´n Wahnsinn“ trifft nur wage das Geschehen zwischen 19 Uhr abends und 4 Uhr morgens. Welch eine Stimmung –
von der ersten Minute an! Welch eine Augenweide. „In Lemgo hat`s fesche Madln“, waren sich die Musiker der beiden prächtig aufspielenden bayrischen Bands
„Die Original Steigerwälder“ und „Die Grumis“ einig.
 "Original Steigerwälder " in Aktion |
| |
Und in der Tat, wie sich die Damen, vor allem die jungen Mädchen herausgeputzt hatten, verdient alle Achtung. Noch mehr Dirndl als vor zwei Jahren, noch mehr Schick und Eleganz, einfach wunderschön anzusehen. Un das Schönste: auch mit „Büttzchen“, wie auf der Wies´n in München, wurde nicht gespart.
Die Buam wollen wir aber auch nicht vergessen. Stramme Waden , zünftige Lederhosen mit ordentlichen „Geweih“, bayrische Filzhüte ja, es passte alles auf den Punkt.
„Absolute Klasse“, zog dann auch Oberst Fritz Köster am Sonntagmittag eine Bilanz. Noch mehr Spaß, noch mehr Dirndl gehe kaum noch. Er sei jedenfalls sehr zufrieden mit dem Verlauf des Abends. Kompliment an Festwirt Elmar Meilenbrock, der ein ausgezeichnetes Team auf die rund 3500 Gäste losgelassen habe, da sei wohl jeder auf seine Kosten gekommen. Leckere Speisen und volle Maßkrüge trugen dann natürlich auch wesentlich zum Gelingen des Abends bei. Wenn die Kapellen forderten „Wir wollen die Krüge sehen!“, dann schnellten die mehr oder weniger gefüllten Maßeinheiten blitzschnell nach oben.
.
Was beim Fest vor zwei Jahren noch im Argen lag, wurde durch drei Garderoben gelöst – jeder hat seine Jacke bzw. seine Mantel bekommen - also alles bestens. Bis auf den Fassanstich. Da hatte Bürgermeister Dr. Reiner Austermann den zweiten Hammerschlag wohl etwas schräg angesetzt – und schon stand er voll bespritzt im Bierschaum. - ob da vielleicht einer dran gedreht hat? Es war jedenfalls eine Riesengaudi.
Kurz : ein wirklich Wahnsinns-Fest. Und der Oberst freut sich schon aufs nächste Oktoberfest in zwei Jahren. Der Besuch, besonders der vielen jungen Leute, habe gezeigt, dass die Schützengesellschaft mit diesem Event den Nerv auch der jungen Generation getroffen habe. Wahrlich, es war ein Erlebnis, wie gut Jüngere und Ältere an diesem Abend harmonisch miteinander gefeiert haben. Auszug alpresse)
Auch Organisator Peter Lüssem, hier mit seiner Kerstin, der die "Original Steigerwälder" für diesen Event gebucht hatte,
zeigte sich 100% zuftrieden mit dem Verlauf dieser Großveranstaltung. Vielen Dank Peter und vielleicht auf ein Wiedersehn in 2013!



28.09.2011
Am Samstag, 29.Oktober 2011 im "Nachtsegler" Am HYLLIGEN BORN 4, 31812 Bad Pyrmont.
Öffnung ab 18.00 Uhr, bei schönem Wetter auch früher.
An diesem Wochenende wird in Bad Pyrmont der traditionelle Bauernmarkt abgehalten.
50 Stände und Buden von heimischen Landwirten und Erzeugern aus der Region präsentieren ihre Produkte und Angebote in der Brunnenstraße. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt - leckere Spezialitäten werden angeboten. Musikalisch untermalt wird der Markt von den Drehorgelfreunden aus Hannover. Der Bad Pyrmonter Einzelhandel lädt zum verkaufsoffenen Sonntag (von 13.00 bis 18.00 Uhr) zum Bummeln und Einkaufen in seine herbstlich dekorierten Geschäfte ein.

Es könnte also voll werden. Bitte rechtzeitig erscheinen. Der "Nachtsegler" ist klein und gemütlich.Der Eintritt ist frei. Ich werde ab 19.00 Uhr auftreten. Zwischen meinen Auftritten gibt es auch Tanzmusik. Das wird ein super Abend. Ich freu mich drauf!
HInweis oder Warnung: Da der "Nachtsegler" eine Bar ist, darf auch innen geraucht werden.
28.09.2011
Silvestergala 2011 Ausverkauft!!

31.12.2011
38226 Salzgitter, **** Sterne Hotel am See
Silvestergala mit dem Duo “Voice & Key“
Das Thema des Abends: "Zauberhafte Märchenwelt" verspricht einen märchenhaften Abend, der uns verzaubert.
5-Gänge-Galadiner-Tanzvergnügen-MitternachtsCountdown-Neujahrsfeuerwerk-Eisbuffet und "verhexte" Cocktails in der Bar.
Im glitzernden Eispalast feiern wir mit Schwung und guter Laune bis in die frühen Morgenstunden und begegnen auf der BallsaalTanzfläche vielleicht
einem Frosch, der zum Prinzen wird, Frau Holle, den sieben Zwergen oder dem gestiefelten Kater?
Silvesterball /Person: 69,50 €
Arrangement mit Kaffee/Kuchen/Übernachtung/Frühstück: 125.00/Pers.
Reservierung unter: 05341 - 1890-100
31.08. 2011
Die Steigerwälder sind "voll" auf Tour!
Daun in der Eifel, Alsfeld in Hessen und Veitsbronn und Landshut in Bayern waren im August unter anderem die Stationen der diesjährigen Steigerwälder-Tournee.
Und demnächst geht' s nach Berlin, Leipzig und Dresden. Da heißt es fahrn fahrn fahrn auf der Autobahn!! Aber dennoch sind beste Stimmung, Spielfreude und die aktuellsten Hits die Garanten für unvergessene Abende.
01.07.2011
"Riesen Wies'n Wahnsinn" in Lemgo
Am Samstag, 15.Oktober startet in Lemgo auf dem RegenstorPlatz zum dritten Mal das größte Schützen- Oktoberfest der Region. Zusammen mit den "Grumis" sorgen "Winfried Stark und seine Original Steigerwälder" mit tanzbaren Party-Krachern bei den über 3000 Gästen für Oktoberfeststimmung. Koordinator Peter Lüssem rät, sich rechtzeitig um die "heiß gefragten" Eintrittskarten zu kümmern, denn beim letzten Event waren 4.200 Plätze innerhalb vier Wochen ausverkauft. Dieses Jahr wir die Anzahl der Karten auf 3.400 begrenzt, um Schwierigkeiten zu vermeiden. (Auszug nach Bericht der Lippischen Landeszeitung vom 30.06.2011)
Liebe Freunde und Fans, ich freue mich natürlich ganz besonders, dass ich mit den Steigerwäldern bei diesem Großereignis dabei sein darf und ich verspreche, wir werden mit unserem neuen Programm das Zelt rocken!! Euer Claus Carsten
23.06.2011
Ein Lokalmatador tanzt auf dem Tisch
Claus Carsten von den Steigerwäldern bringt zum Geburtstag des MGV Stimmung nach Barntrup
Von Karl-Heinz Krull
160 Jahre Männergesangverein Liedertafel zu Barntrup von 1851: das mußten die Sänger ausgiebig feiern . . .
"Winfried Stark und seine Original Steigerwälder" brachten die über 200 Gäste am Samstagabend in Bewegung. Die sechs Musiker hatten ihr Publikum-oder ihr Publikum sie-gefunden. Es wurde geschunkelt und geklatscht und später auch heftig getanzt.....
Die Stimmung war gut, besonders wenn die Musiker einzeln ihre Künste präsentierten. Steigerwälder Gitarrist, Sänger und Komponist Claus Carsten ist Barntruper und begeisterte mit einem Gesangssolo, zu dem er den Frack anzog und auf die Tische kletterte. Er sang Lieder wie"Granada", "Ja, Ja, der Chianti-Wein" oder "Rot sind die Rosen und alle feierten bis in den frühen Sonntag.
Auszug Pressebericht der Lippischen Landeszeitung vom 20.06.2011
10.06.2011
Impressionen vom Tour-Auftakt . . .
Wieder ein gelungener Start der Steigerwälder-Tour 2011







29.05.2011
Fesch samma . . . (aber mir ham schon an Oidn dahoam)
Jo mei, so fesch sans, die süßen Madln in Germania, da brauchst net nach Italy!
Elena und Steffi aus Ergolding haben den gesamten Tanzwettbewerb moderiert. Respekt! 
02.06.2011
Oh, sole mio . . .
Zurück aus dem schönen Italien will ich mich kurz wieder melden, bevor es mit den Steigerwäldern morgen nach Hannover und am Samstag nach Helmstedt geht.
Ja, das waren wirklich wunderschöne Tage, bei durchgehend 33 Grad in glühender Sonne. Davon ahnte ich noch nichts, als ich mich auf die ca. 1600 km lange Strecke nach Florenz machte.
Fahr'n, fahr'n, fahr'n auf der Autobahn . . .München, dann Insbruck, über den herrlichen Brenner, Übernachtung in St. Michael (SuperPizza gegessen) und am nächsten Tag weiter nach
Scandicci. Dort angekommen ging die Suche erstmal los nach dem Palazetto dello Sport, wo das BavieraFest mit Orchestra tipica Bavarese stattfinden sollte. In der Halle weiß-blau
geschmückter "Himmel", original bayerische Schmankerl ( Küchenchef Hans aus Meran war drei Jahre bei Otto Schlüter, Pyrmont tätig) und süffiges Oktoberfestbier.
Und man glaubt es nicht: alles sechs Abende war die Halle und der dazugehörige Biergarten mit ca. 600 Menschen gefüllt, die sich die "fremde" Kost schmecken ließen und an unserer Musik
sichtlich Gefallen fanden. Nach wenigen Versuchen hatten sie auch das "Boccale in alto" (Die Krüge hoch) verstanden und gaben nach jedem Stück "grande applauso".
Tagsüber habe ich dann die Gegend erkundet, insbesondere Florenz und die italienische Küche genossen, an die man sich wirklich gewöhnen kann (Abnehmen garantiert) und im Übrigen das
"dolce far niente" praktiziert. Nach dem sechsten Auftritt ging es dann nachts wieder 1600 km zurück und so war ich gegen Abend des Folgetages wieder in Barntrup, da ich ja am nächsten
Tag mit den Steigerwäldern in Alsfeld beim internationalen Musikfest aufgetreten bin. Fazit: Riesenspaß, nette Leute kennen gelernt, viele Eindrücke mit nach Hause genommen und die
Erkenntnis: 20 Jahre Südtirol sind lange nicht so interessant, wie das wirkliche Italien: mille grazie . . .und im Juli geht's wieder hin!





17.05.2011
Bella Italia . . .
Bevor es mit der Steigerwälder-Tour am 27. Mai in Alsfeld beim großen Musikfestival so richtig losgeht, habe ich kurzfristig vom 19.-25-Mai
ein Engagement in Scandicci in Italien (Nähe Florenz) beim dortigen 1.Bayernfest. Sechs Abende im Festzelt der Brauerei den Italienern
bayerisches Lebensgefühl vermitteln. Nach Rückkehr könnt ihr hier den Bericht und Fotos sehen. Also: Arrivederci! bis dann!
29.04.2011
Sommertournee . .
Auf der Homepage der Steigerwälder sind die neuen Bilder und die Termine der SommerTournee online!
www.steigerwaelder.de
26.04.2011
Volles Haus . . .
in der Kursana-Residenz bei dem sonnigsten Osterwetter seit Jahren. 
Terrasse und Cafe waren an beiden Nachmittagen bestens besucht und die Damen vom Service
hatten wirklich alle Hände voll zu tun, um die leckeren Eisbecher und Sahnetorten
an die Tische zu bringen.
Dazu passte natürlich der bunte Melodienreigen von Claus Carsten,
um das Osterfeeling komplett zu machen.
So mancher Gast hatte eine Musikwunsch, der natürlich gerne erfüllt wurde
und so kamen Hans Albers mit "La Paloma" und Karel Gott mit "Weißt Du wohin?"
auch wieder mal zu Ehren, gehört zu werden.
Die anwesenden Reisegruppen sangen oder summten teilweise mit und in bester Laune
wurde das Versprechen abgegeben, nächstes Jahr wieder nach Bad Pyrmont zu kommen.
Als Erinnerung wurden noch signierte Autogrammkarten und Flyer von Claus Carsten
ins Reisegepäck gesteckt und beim Lebwohl sagen passte die abgewandelte Textzeile:
"Was kann schöner sein, viel schöner als Gut und Geld, für mich gibts auf dieser Welt
Bad Pyrmont allein, was kann schöner sein.". . . .
19.04.2011
The Making of . . .
Proben und Fotoshooting im Steigerwald.
PartyPowerPur heißt das aktuelle Programm der Steigerwälder für die kommende Tournee. Da heißt es proben,proben,proben. Robert unser "Neuer", ist stimmlich zuständig für AC/DC und Mallorca-Hits und gibt dem Bläsersatz mit seiner Trompete den richtigen SmashSound. Als staatlich geprüfter Trompetenlehrer hat er es voll drauf und spielt die "Silberfäden" gnadenlos gut!
Neue Power, . . da brauchts auch neue Plakate und Autogrammkarten. Also startete das Fotoshooting gleich nach den Proben. Als Location musste ein Heustadl her,
und die Musiker posierten mal mit Heugabeln und Rechen, mal mit Instrumenten, aber immer mit guter Laune.



04.04.2011
Re-Vertrag . . .
Nach dem Termin ist vor dem Termin, daher sei es jetzt schon verraten:
Wieder Große Silvestergala mit “Voice & Key“ in 38226 Salzgitter ****"Hotel am See"
Weitere Informationen ab September auf dieser Seite.


29.03.2011
Happy Birthday . . .
Riesenüberraschung für Fanclub-Mitglied Erna, als zu Ihrem 80. Geburtstag nicht der erwartete Pastor, sondern Claus Carsten an der Tür klingelte. Mit einem Blumengruß überbrachte er die besten Wünsche von Gitta und allen Fanclubmitglieder. Es gab leckeren Frankfurter Kranz und bei gemütlicher Plauderei war schnell ein Stündchen vergangen und Claus verabschiedete sich bis zu einem Wiedersehen beim Sommerfest.

19.03.2011
Vorschau. . .
In diesem Sommer gibt es wieder die Gelegenheit, Claus mit den Steigerwäldern in Barntrup zu erleben, zum 160 jährigen Jubiläumsfest des Gesangverei
ns Liedertafel, im Messepark, Halle 3, am Samstag, 18. Juni, ab 20.00 Uhr
Die Steigerwälder bieten ein neues Musik-Programm, vorgestellt von neuen Musikern,
die Biene Maja fliegt nicht mehr :-))
Schade, kein Barntruper Oktoberfest in diesem Jahr!
17.2.2011
ValentinSpezial . . .
Das war wieder ein schönes ValentinSpezial, am Montag,14.2. im "Cigarillo", vielen Dank für die positiven Reaktionen im Gästebuch.
Es konnten neue Mitglieder vorgestellt werden, die Tombola war wieder reich bestückt (Danke Kathrin!) und zum Abschied gab es von Claus Carsten
für jede Dame eine langstielige Rose zur Erinnerung an einen romantischen "Rosenmontag" mit bekannten und beliebten Melodien.


Und die Überraschung des Abends: Der Lipperland Fanclub hat ein neues "jüngstes" Mitglied, denn Karolin, die am ValentinsTreff eingetreten ist, wird gerade mal 14! Jahre. Und da sage noch einer, die Jugend stehe nicht auf Deutschen Schlager.
20.01.2011
Der Jahreswechsel und die damit verbundenen Vorsätze für 2011 sind noch in den Köpfen verankert und die Motivation, neue Projekte in Angriff zu nehmen, ist groß. Auch ich habe mir musikalisch einiges vorgenommen und freue mich mit Euch auf ein sicherlich aufregendes und vielseitiges Jahr. Auf dieser Seite informiere ich regelmäßig über Auftritte und News!
Happy New Year Happy New Year Happy New Year Happy New Year Happy New Year
Für die zahlreichen lieben Grüßen zum Jahreswechsel möchte ich Euch auf diesem Wege nochmals herzlich danken!
nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
23.12.2010
Es ist kaum zu glauben, aber das Jahr 2010 ist fast Geschichte!
Für viele gibt es genügend Gründe mit diesem Jahr zufrieden zu sein, aber mancher musste auch einen Schicksalsschlag verkraften oder sich mit einer veränderten Lebenssituation auseinandersetzen. Ob wir in Glücksstimmung sind oder in eine Phase der Enttäuschung und des Schmerzes neuen Mut fassen müssen, immer sind es auch Melodien und Lieder, die uns auf diesem Weg begleiten.
Und wenn ich - wie bei unserem Weihnachtskonzert- mit meinen Liedern Eure Herzen erreiche und der Hoffnung einen Weg ebnen kann, bin ich dankbar für diese besonderen Momente. Bis zu unserem Wiedersehen im neuen Jahr wünsche ich Euch, Euren Familien und Lebenspartnern, auf diesem Wege ein paar Tage der Ruhe und Entspannung.
Für alle Freunde, Fans und Clubmitglieder eine sternenfunkelnde Weihnachtszeit
und einen feuerwerkstrahlenden Start in das Jahr 2011!
Meine beiden Engel, Ariane und Julia, bei meinem Weihnachtskonzert in Bad Pyrmont

Euer Claus
Ausverkauft!! Ausverkauft!! Ausverkauft!! Ausverkauft!!

31.12.2010
38226 Salzgitter, **** Sterne Hotel am See
Große Silvestergala mit dem Duo “Voice & Key“
Die Headline „Classic Movie Night“ verspricht einen festlichen Abend mit Hollywoodflair.
Roter Teppich -5-GängeGaladiner- Tanzvergnügen-MitternachtsCountdown-Neujahrsfeuerwerk-Mitternachtsimbiss-Feuerzangenbowle in der Bar.
Wie die Schönen und Reichen feiern auch wir bis in die frühen Morgenstunden und schwelgen auf der BallsaalTanzfläche in Erinnerung an die großen Stars der Filmgeschichte.
Silvesterball /Person: 69,50 €
Arrangement mit Kaffee/Kuchen/Übernachtung/Frühstück: 125.00/Pers.
Reservierung unter: 05341 - 1890-100
21.07.2010
So klingt der Sommer . . . beim Claus Carsten Club Lipperland.
Nicht "Sommer in de
r Stadt" , sondern ein traumhafter Sommerabend auf dem hauseigenen Partygelände war am vergangenen Samstag angesagt für alle Club - Mitglieder und Freunde.
Pavillons, Fackeln und das illumimierte Partyzelt erzeugten ein vortreffliches Ambiente für diesen exklusiven Abend, der dazu einlud, sich eine Auszeit zu gönnen und mit Freunden und Gleichgesinnten bei leckeren Schmankerln, Spaß und guten Gesprächen zu entspannen.
Dazu ein fast dreistündiges Live-Konzert von Claus Carsten, bei dem insbesondere die eigenen Titel und der Ausflug in die Deutsch-Pop Szene große Anerkennung fanden. 
Erst als Clubleiterin Gitta zur Nachtruhe mahnte, endete nach einer Zugabe ein für alle Anwesenden wunderschöner Abend mit besonderem Flair. Bitte um Wiederholung in 2011!

Die Partybilder sind ab sofort online unter Claus Carsten Club
22.06.2010
Farewell-Tour von Brunner & Brunner
Das war eine schöne Gelegenheit die Kollegen noch einmal live zu erleben, am Samstag auf der Waldbühne in Detmold. Ein wohltuendes Konzert mit ihren bekannten eingängigen Melodien, ohne Partyklamauk und aufgesetzter Stimmungsmache.

Bei mir kamen Erinnerungen hoch, denn ich war mit meiner damaligen Band "Die Klaustaler" am Beginn der großartigen Karriere von Brunner&Brunner als Background-Liveband im Gespräch. Leider kam es nicht dazu, weil meine übrigen Musiker nicht flexibel genug waren. Schade.
Nun gehen sie als Duo in den "wohlverdienten" Ruhestand, aber Jogl, der Jüngere wird noch weiterhin dem Musikgeschäft treu bleiben. Ich sehe beide aber nochmal in der Leipzig -Arena, am 13.11.2010 bei " Hautnah " meine Stars - Die Schlagertournee des Jahres.

21.06.2010
Die Einladungen für unsere Sommerparty am Samstag, 17. Juli, 18.00 Uhr sind unterwegs.
Anmeldeschluss ist der 09. Juli. ( s. Einladung)
14.06.2010
WoW! Ein grandioser Sieg der Deutschen Elf!! Das Sommermärchen 2010?

Aber auch wenn die WM vorbei ist, geht die Party weiter:
noch 33 Tage bis zur heißen Sommerparty mit Claus Carsten.
Es erwarten Euch sommerfrische Hits, kalte Getränke, Neues und gern Gehörtes, deftige Schmankerl vom Rost und vieles mehr.
08.06.2010
Das war wieder eine zünftige Bierzeltgaudi in Schönberg. Bei 32 Grad lief das Frischgezapfte wie geschnitten Brot und die Henderl bräunten auch ohne Grill.
Mit von der Partie war "Spitzbua Markus", erfolgreichster Entertainer Niederbayerns, der mit seinem neu arrangierten Takeo Ischi Hit "BiBi-Hendl"
die Stimmung aufheizte und ohne mehrere Zugaben nicht von der Bühne gelassen wurde.

Klickt mal auf seine www.spitzbua-markus.com HP.
Echt guat, was der schon alles bewegt hat.
03.06.2010
Hurra, der Sommer ist endlich da. Dazu noch verlängertes Wochenende. Was will man mehr. Eitel Sonnenschein auch bei der Koalition. Mit Christian Wulff ist ein akzeptabler Kandidat gefunden. Für Ihn geht es also aufwärts. Für mich gehts abwärts (geographisch ), am Sonntag, nach Bayern. Ein Auftritt mit den Steigerwäldern in Schönberg. Na. das kann ja heiter werden.
31.05.2010
Alle können das „O’zapft is’“ bei der Altöttinger Hofdult kaum erwarten. Festwirte und ein riesiges Programm für Jung und Alt begeistern immer wieder auf’s Neue und sind seit Jahren die Erfolgsgaranten der Altöttinger Hofdult.
Wir waren dabei im Festzelt vom Hell-Bräu beim Abend der Vereine:
Winfried Stark und seine Original Steigerwälder.


21..05.2010
Das Wetter hat uns bis jetzt trotz bester Prognosen im Stich gelassen (dank Kachelmanns Rache?). Gerade deshalb wünsche ich allen Freunden, Fans und Besuchern meiner Homepage "Frohe Pfingsten." Genießt die freie Zeit und denkt daran: Der Sommer muß noch kommen.
18.05.2010
300 Jahre St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Eschweiler-Dürwiß - ein Jubiläums-Schützenfest, wie es schöner nicht hätte sein können!
«Die Hütte war ausverkauft», verkündete Geschäftsführer Hans Wolff aus noch etwas müden, aber glücklichen Augen bereits am Sonntagmorgen beim Festkommers. Am Abend zuvor erzitterte das Zelt «An der Waidmühle» nämlich in seinen Grundfesten und drohte aus allen Nähten zu platzen.Winfried Stark und seine Original Steigerwälder spielten von volkstümlich bis modern alles, was das Schützenherz begehrte. (Auszug: Regionale Presse)
17.04.2010
Ab sofort könnt Ihr die Clubseite auch unter www.claus-carsten-club.de aufrufen
15.04.2010
Der Termin für unser Club - Sommerfest ist in Absprache mit Gitta und Gunter und unter Berücksichtigung der Steigerwälder Termine für Samstag, 17. Juli vorgesehen.
An diesem Tag soll es in Wendlinghausen 36 Grad werden, im Schatten!!
Termine der Steigerwälder in Lippe:
Samstag 25. September in 31737 Rinteln Oktoberfest
Samstag 09. Oktober in 32825 Blomberg Kartoffelfest
In Barntrup wird es dieses Jahr kein Oktoberfest mit den Steigerwäldern geben.
14.04.2010
Ich freue mich riesig, dass die neue HP Euch so gut gefällt. Da hat sich die Arbeit ja doch gelohnt. Es gibt aber immer noch Veränderungen, speziell in den Fotogalerien, also immer wieder mal neu hineinschauen.
Gruß Claus
11.4.2010
Auf vielfachen Wunsch ist das Gästebuch ab sofort
wieder online!



"Partyalarm" im Bayernzelt!
Ein Auftakt nach Maß für die diesjährige Steigerwälder-Tournee.
Am Donnerstag sah es für uns Musiker noch nach einem gemütlichen Hamburgausflug aus. Überwiegend ältere Gäste erfreuten sich an beliebten volkstümlichen Melodien ebenso, wie an unserem aktuellen Tanzprogramm. Hier hatte die Bläsersektion Josef, Ladja und Winfried ausreichend Gelegenheit zu zeigen, dass sie in der Winterpause aber auch garnichts verlernt hatte.
Doch dann zeigten uns die Hamburger am Freitag, dass sie feiern wie die Bayern! 1200 Partysüchtige brachten das Bayernzelt zum Wanken. Vorbei war es mit Böhmerwald und Kufsteinlied, Stimmung total war angesagt mit den bekannten Mallorca und Après-Ski Hits, die auch hier im "hohen Norden" textsicher mitgegrö.. ääh- mitgesungen wurden.
Der "Stern" mit dem eigenen Namen strahlte wieder über "Viva Colonia" und das "Rote Pferd" wurde mit dem "Lassotanz" eingefangen, nachdem die "Joana" mit dem "Fliegerlied" "Über den Wolken" nach "Amsterdam" entschwand.
Die Band gab wirklich alles und so war der Festwirt nach unserem fünfstündigen Programm nicht nur mit seinem Umsatz, sondern auch mit unserer (Zitat): "phantastischen Leistung" mehr als zufrieden und konnte dem Samstag erwartungsvoll entgegen sehen.
Auch der Wettergott hatte an diesem Wochenende ein Auge auf die Steigerwälder, denn trockenes und sonniges Wetter lockten wiederum Zehntausende auf den Hamburger Dom. Es ist das größte Volksfest im Norden Deutschlands.
Und wenn wir annahmen, der Freitag wäre schon der absolute Höhepunkt unserer dreitägigen Stipvisite nach Hamburg gewesen, so übertraf der Samstag unsere "schlimmsten" Erwartungen. Diese Nacht war an Stimmung und Party-pur nicht mehr zu toppen. Die Steigerwälder haben wieder einmal das Zelt gerockt!
Auch nachdem ich meine Show "King of Rock'n Roll - Elvis Presley" als Geburtstagsgeschenk für den Festwirt -auf einem Tisch im Zelt, inmitten der 1500 - als Zugabe wiederholen durfte, tobte das Partyvolk vor Begeisterung und es fiel schwer, um Mitternacht "Lebwohl" zu sagen.
Das persönliche Resumée von Festwirt Lübcke zu unserer Premiere in Hamburg: "Ihr dürft wiederkommen!!"
Danke Hamburg!
(Geschrieben von Claus, 11.04.2010, nach dem Aufwachen)
Auch 2010
wieder auf großer Sommertournee mit:

Start:
Donnerstag, 08.April Hamburg "Hamburger Dom" Lübckes Bayernzelt ab 18.00 Uhr
Freitag, 09.April Hamburg "Hamburger Dom" Lübckes Bayernzelt ab 18.00 Uhr
Samstag, 10. April Hamburg "Hamburger Dom" Lübckes Bayernzelt ab 18..00 Uhr

